Unser Angebot
- Beratung
- Planung
- Elementbau
-Neubau (Minergie, Minergie P)
-Umbau
-Aufstockungen
-Anbau
-Module
- Innenausbau
-Böden
-Decken
-Wände
-Treppen
- Fassaden
- Terrassen
- Bedachungen
DER MINERGIE-STANDARD
Der MINERGIE-Standard ist ein Baustandard, der den effizienten Energieeinsatz und die
breite Nutzung erneuerbarer Energien, bei gleichzeitiger Verbesserung der Lebensqualität,
die Senkung der Umweltbelastung ermöglicht.
Die folgenden Anforderungen müssen eingehalten werden.
• Die Gebäudehülle muss eine bestimmte Dämmstärke aufweisen
• Der Luftwechsel muss kontrollierbar sein
• MINERGIE-Grenzwert (Energieverbrauch pro m2/Jahr)
• Begrenzung der Mehrkosten gegenüber konventionellen Vergleichsobjekten auf maximal 10%
DER MINERGIE-P-STANDARD
Der Standard MINERGIE-P bezeichnet einen noch tieferen Energieverbrauch als MINERGIE
anstreben.
MINERGIE-P orientiert sich an einem Gebäudekonzept das sich an einem sehr niedrigen
Energieverbrauch orientiert.
Eine alleinige zusätzliche Dämmung für die Gebäudehülle genügt nicht. Ein Haus, dass den
sehr strengen Anforderungen von MINERGIE-P genügt, ist als Gesamtsystem und in allen
seinen Teilen konsequent auf dieses Ziel hin geplant, gebaut.
Der Standart MINERGIE-P stellt hohe Anforderungen an das Komfortangebot.
Der zusätzliche Komfort soll aber auch gut und einfach bedient werden können.
Die folgende Anforderungen müssen eingehalten werden:
• Primäranforderung an die Gebäudehülle
• spezifischer Wärmeleistungsbedarf
• Lufterneuerung mittels einer Komfortlüftung
• MINERGIE-P-Grenzwert (Energieverbrauch pro m2/Jahr)
• Nachweis über den thermischen Komfort im Sommerhalbjahr
• Die Gebäudehülle muss eine bestimmte Dichtheit haben
• Haushaltgeräte müsen die Energieklasse A/A+ aufweisen
• Begrenzung der Mehrkosten gegenüber konventionellen Vergleichsobjekten auf
• maximal 15%
Der Weg zum MINERGIE-Standort ist vielfältig. Das wichtigste ist eine gute sinnvolle
Kombination zwischen Gebäudehülle uns Haustechnik. Bei der Haustechnik mit Heizung,
Lüftung und Warmwasseraufbereitung sind weniger komplizierte, sondern einfache
Kombinationen gefragt. Der Heizverbrauch in MINERGIE-Gebäuden ist ein kleiner Anteil, der
grössere Anteil im Verbrauch ist die Warmwasseraufbereitung. Daher sind Lösungen mit
erneuerbaren Energien (z.B. Sonnenkollektoren) nötig.
Elementbau
Der Elementbau ist ein relativ grosser Bestandteil unserer Firma. Nicht nur im Neubau ist eine Elementbauweise möglich und sinnvoll. Aufstockungen, Anbauten, oder sogar Dachsanierungen sind sehr gut möglich. So verkürzt sich die "Baustellenphase" auf ein Minimum und die Produktion läuft witterungsunabhängig in vollem Gange. In unserer top ausgestatteten Elementbauhalle fertigen wir möglichst grossflächige Bauteile, in die wir je nach Möglichkeit auch gleich Installationen für z.b. Strom, Lüftungen, Wasser, Zentralstaubsauger, ect. vornehmen, so dass sie sich leicht und schnell auf dem Bau zusammenfügen lassen.
Aufstockungen
Altes Dach weg, neue Wände und neues Dach drauf, fertig..
Gerne beraten wir Sie, ob auch in Ihrem Zuhause eine Aufstockung möglich ist. Oder wir bauen Ihr neues Haus, mit der Option für eine spätere Aufstockung.